Unser Vereinsfest 2023

Nach langer Zeit konnten wir endlich unseren Mitgliedern ein Vereinsfest anbieten. Zum Grünkohlessen verbunden mit zahlreichen Ehrungen hatte der Verein seine Mitglieder

eingeladen. Durch die lange Corona-Zeit hatte sich einiges "aufgestaut".

Der 1. Vorsitzende Hans-Georg Otten konnte in einer kurzen Ansprache zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gäste des Vereins begrüßen.

Nach dem gemeinsamen schmackhaften Grünkohl begüßte Hans-Georg auch den 1. Vorstzenden des Kreisverbandes VII Wittmund Manfred Hartung. Er übernahm dann die

 anstehenden Ehrungen im Auftrag des Friesischen Klootschießer Verbandes. So wurden für 25-jährige Mitgliedschaft Annemarie Boberg, Werner von Garrel, Monika Gerdes,

Kai Maschke, Anke Mittag, Helga Renken, Hero und Petra Tannen und Silke Wunder mit der silbernen Ehrennadel und Urkunde ausgezeichnet.

Auf 40-jährige Mitgliedschaft können Tamara Adams, Gerlinde Albers, Gottfried Becker, Elke Geißler, Marion Habben, Hugo Janssen, Helmut Manott Gertrud Meinen und

Karla Onnen zurückblicken. Sie erhielten die goldene Ehrennadel mit Urkunde.

Mit der diamantenen Ehrennadel für 60-jährige Mitgliedschaft wurden Rolf Müller und Erich Wagner ausgezeichnet.

Der 1. Vorsitzende dankte Manfred Hartung für die Ausführungen und Ehrungen. Jetzt gab es noch vereinsinterne Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft.

Vorsitzender Hans-Georg Otten und Schriftführer Wilfried Onnen konnten Edeltraut Adolf, Ursula Block, Joachim Coordes, Ingrid Folkerts, Berta Gerdes, Clara Klattenberg,

Friedhelm Klattenberg, Rolf Klattenberg, Lisa Ortgies, Werner Rohlfs, Frieda Schröder und Klaus Schröder für 50-jährige Vereinszugehörigkeit mit einen Urkunde auszeichnen.

Ein sehr seltenes Jubiläum haben Wilhelm Orgies und Karl Schröder, sie blicken auf 70 Jahre "Herut in´t Feld" zurück und erhielten eine Ehrenurkunde vom Verein.    

 

Ein gut besuchtes Vereinsfest mit Grünkohlessen

                      

Die Geehrten für 25-jährige FKV- (li.) und 50-jährige Vereinszugehörigkeit (re)

 

Die Geehrten für 40- (li.) und 60-jährige FKV-Zugehörigkeit

 

Unsere Jubilare (stehend v.l.: R. Klattenberg, J. Coordes, F. Klattenberg, I. Folkerts, H. Tannen, A. Boberg,

E. Adolf,  M. Hanssen, A. Mittag, K. Onnen, S. Wunder, G. Albers, H.-G. Otten, R. Müller

 

sitzend v.l.: C. Klattenebrg, L. Ortgies, F. Schröder

 

 

 

2022

Das Hafenfest in Altfunnixsiel

Am Himmelfahrtstag feierte der Fremdenverkehrs- und Bürgerverein Funnixer Siele und der KBV "Herut in´t Feld" Alt-, Neufunnixsiel und Funnix e.V. zum 14. Mal ihr Hafenfest.

Nach zweijähriger Pause war man gespannt, ob das Traditionsfest noch ein Anziehungspunkt für Einheimische und Urlaubsgäste ist.

Am Vatertag wurde von den Organisatoren jede Menge musikalische Unterhaltung geboten: der Shanty-Chor Carolinensiel startete am späten Vormittag mit maritimen Liedern.

Im Anschluss trat die bekannte Sängerin und Gitarristin Jez Summer mit Oldies, Evergreens und Hits aus der Neuzeit auf und sorgte für beste Unterhaltung.

Im und um das Vereinshaus wurden Kaffee, Tee, Waffeln und selbst gebackener Kuchen serviert. Lecker zubereitete Fischbrötchen, eine Grillstation und ein

Getränkestand runden das kulinarische Angebot  ab. Auch an die Kinder wurde gedacht, sie konnten sich bunte und fantasievolle Gesichter schminken lassen.

Man kann sagen: ein voller Erfolg, ein ganz dickes Dankeschön an die Organisatoren, Helfer und die vielen Unterstützer, ohne die dieses Fest nicht stattfinden konnte.

 ! D A N K E !

  

   

 

 

  

 

 

 

 !!! 2022 !!!

Die Teilnehmer an der Landesmeisterschaft stehen fest

Bei den Kreismeisterschaften in Buttforde vom 13. - 15.05.2022 konnte der KBV "Herut in´t Feld" fünf Sieger stellen.

Hervorheben muss man die Leistung von Hans-Georg Otten, er startete am Freitag sehr verhalten,

steigerte sich zum Schluß enorm und belegte am Ende des Tages Platz 2. Am Finaltag am Sonntag konnte Hansi seine Form bestätigen

und holte sich mit zwei Metern Vorsprung die Goldmedaille bei den Männer III Pockholz vor Holger Menken (Ardorf) und Henri Manott (Buttforde).

Eine eher unerwartete Silbermedaille konnte sich Gerlinde Albers in der Frauen II Pockholz erwerfen.

In der Frauen III Gummi sicherte sich Annemarie Boberg die Silbermedailie mit der Gummikugel, ebenfalls Silber aber mit Pockholz der Männer IV ging an Paul Denkena.

Eine Bronzene ging an Rolf Klattenberg, er warf mit Gummi in Männer V.

Alle fünf Werfer*innen werden uns bei der Landesmeistersschaft, die ebenfalls in Buttforde stattfindet, vom 10. - 12.06.22 vertreten.

 

 

 

 

Vereinsfest 2019

Der 1. Vorsitzende Hans-Georg Otten konnte bei einem guten Essen und in einer gemütlichen Runde zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gäste begrüßen.

Anlass war unter anderem die Würdigung einiger Mitglieder, die zum Teil Jahrzehnte im Verein sind. Sie wurden Ehrenmitglieder. Hierzu zählen v.l.: Rolf Müller, Frieda Schröder, Erich Wagner und Werner Wawrczincyk. Ihnen wurde eine Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft vom 1. Vorsitzenden überreicht.

 

 

Es folgten die Ehrungen der Vereinsmeisterschaft. Der Schriftführer Wilfried Onnen und 2. Vorsitzender Klaus Schröder übergaben die Medaillen. Bedingt durch schlechte Witterung konnten keine Weiten erziehlt werden. In der Gesamtwertung konnte sich Hans-Georg Otten mit 2788 m vor Rolf Klattenberg (2565m) und Dieter Toben (2458 m) durchsetzen. Bei den Frauen teilen sich Lena und Silke Wunder den ersten Platz, gefolgt von Anke Mittag.

v.l.: Lena Wunder,Hans-Georg Otten, Anke Mittag,Dieter Toben, Silke Wunder und Rolf Müller

Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften sind unter Die Vereinsmeister einsehbar.

 

 

Meister und Vizemeister 2019

Altfunnixsieler Männer III und II erfolgreich

In der Kreisliga Friedeburg/Wittmund der Männer II waren die Spielgemeinschaft Eggelingen/Altfunnixsiel sehr erfolgreich. Die in der zweiten Saison werfende Spielgemeinschaft (SG)  belegte hinter Uttel als Meister KV Wittmund und Reepsholt als Meister KV Friedeburg den dritten Tabellenplatz und wurde somit Vizemeister. Man konnte damit den Titel der letzten Saison wiederholen.

Wie in den beiden letzten Spielzeiten konnte sich Altfunnixsiel auch 2019 den Meistertitel in der Kreisliga der Männer III sichern. Lediglich dem Friedeburger Meister aus Leerhafe musste man sich knapp geschlagen geben. In der Staffel gab es ein Kopf an Kopf Rennen. In freundschaftlichen aber auch ehrgeizigen Wettkämpfen konnten sich in der Saison früh die Favoriten herauskristalisieren. Letztendlich machte Leerhafe vor Altfunnixsiel das Rennen und ist ein würdiger Meister.

 

 

   

 

 

 

 

Siegerehrung 2019 Kreisverband IV Wittmund

Kleine Siegerehrung der Saison 2018/19 im Vereinshaus vom KBV "Herut in´t Feld"

Die Siegerehrung der Frauen III und IV, der Männer IV und V fand im Vereinshaus des KBV Altfunnixsiel statt. Das gut organisierte Team von "Herut in´t Feld" hatte Tische geschmückt, Tee und Kuchen bereitgestellt.

Die Siegerehrung übernahmen der Kreisverbandsvorsitzende Manfred Hartung und Schriftführerin Lena Leerhoff.

Bei beiden Frauen-Mannschaften musste man mangels Beteiligung auf den Kreisverband Aurich ausweichen. Die Frauen III konnten sich in ihrer Staffel hinter Simonswolde den zweiten Platz sichern. Gleichbedeutet war dies der Meistertitel im KV Wittmund. Bei den Frauen IV errang der KBV Wittmund den sechsten Platz, was gleichzeitig den Meister bedeutete.

Die Männer IV von Willen sicherten sich ungeschlagen den Meistertitel, Vizemeister wurde Burhafe. Altfunnixsiel I konnte einen sechsten Platz erreichen. Die Männer V waren mit dem KV Friedeburg in einer Staffel. Hinter Leerhafe belegte Burhafe den zweiten Platz und wurde somit Meister. Platz vier belegte Willen und wurde Vizemeister.

 

                       

 

 

 

2018

 

 

2 x Gold, 1 x Silber und sehr gute Platzierungen

Bei den Kreiseinzelmeisterschaften in Blersum vom 04. - 06. Mai wurden hervorragende Platzierungen erzielt

Bei herrlichem Wetter konnte die Kreiseinzelmeisterschaft in Blersum starten. Alles war sehr gut vorbereitet und durchorganisiert. Ein Kompliment an den Verein KBV Blersum.

Am Freitag gingen die Männer und Frauen III  - V an den Start. Bei den M V in Gummi gingen Jürgen Drüen, Rolf Müller und Karl Schröder an den Start. Karl erzielte mit seinen 80 Jahren einen ausgezeichneten 11. Platz (985 m). Zwischen Jürgen (1357 m)  und Rolf (1306 m) wurde es knapp. Jürgen verfehlte das Podest nur knapp (4.), Rolf (6.). Ebenfalls einen 4. Platz erreichte Hartwig Dohnke mit der Holzkugel (968 m).

In der F IV-Klasse Holz ging Karla Onnen ins Rennen und belegte Platz 2 (Silber). Hans-Peter Eilts in seiner ersten Saison konnte überzeugen und holte den 1.Platz und gewann Gold mit 1333 m. Traugott Geißler mit Holz schaffte den 5. Platz (881 m).

 M III-Werfer  Wilfried Onnen belegte mit der Gummikugel den 11. Platz (1305 m), ebenso wie Paul Denkena in Holz mit 1203 m. Hans-Georg Otten erwischte mit der Holzkugel einen guten Start und belegte nach dem ersten Tag mit 1608 m den zweiten Platz. Beim Finalwerfen am Sonntag kamen dann noch 1587 m dazu, sodass ein Gesamtergebnis von 3195 m die Goldmedaille bedeutete.

Gerlinde Albers (1178 m) in Holz und Annemarie Boberg (1212 m) in Gummi konnten Platz 4 erreichen. Silke Wunder belegte mit 979 m Platz 12 bei den F II. Die M II-Werfer Klaus Schröder in Gummi (1358 m) und Dieter Toben in Holz (1367 m) belegten Platz 11 bzw. 8.

In der F I-Klasse ging Jasmin Otten mit der Holzkugel an den Start und konnte den 8.Platz erreichen.

Karla, Hans-Peter und Hans-Georg als Medaillengewinner werden uns bei den LKV-Meisterschaften im Kreisverband Aurich (Schirumer-Leegmoor) vertreten. Dies gilt auch für Gerlinde, sie ist als "Nachrücker" mit dabei.

 

             

 

 

 

Tolles Vereinsfest 2018

 

Zum Vereinsfest und Ehrungsabend des KBV „Herut in´t Feld“ Alt-, Neufunnixsiel und Funnix konnte Vorsitzender Hans-Georg Otten zahlreiche Vereinsmitglieder, Freunde und Gäste begrüßen.

Besonders wurde der Vorsitzende des Kreisverbandes VII Wittmund Manfred Hartung begrüßt.

Nach einem gemeinsamen Essen übernahm Manfred die anstehenden Ehrungen. Als Vorsitzender des Kreisverbandes konnte er Gunda Schröder, Iris Otten, Gerhard Maschke und Jürgen Albers für 25-jährige Mitgliedschaft im Friesischen Klootschießer Verband mit der Ehrennadel und Urkunde auszeichnen.

Mit der Ehrenurkunde für 40-jährige Mitgliedschaft konnten Birgit Otten und Dieter Toben die Ehrennadel in Empfang nehmen. Die gleiche Auszeichnung erhielten Gisela Loop und Heinrich Toben die allerdings nicht anwesend sein konnten. Hans-Georg Otten dankte Manfred Hartung für die Ausführungen.

Auf eine 50-jährige Vereinszugehörigkeit konnte Hans-Peter Eilts zurückblicken, er wurde von Hans-Georg Otten mit einer Ehrenurkunde von „Herut in´t Feld“ ausgezeichnet.

Nun übernahmen Schriftführer Wilfried Onnen und der 2. Vorsitzende Klaus Schröder die weiteren Ehrungen. Auf ebenfalls 50 Jahre Vereinszugehörigkeit konnte Hans-Georg Otten zurückblicken, auch er erhielt die Ehrenurkunde des Vereins.

Es folgten die Ehrungen der Vereinsmeisterschaft die Anfang April stattfanden. Den ersten Platz mit der Holzkugel sicherte sich der Gummiwerfer Heyke Heyken, umgekehrt war der Holzwerfer Hans-Georg Otten mit der Gummititel erfolgreich. In der Gesamtwertung kam es dann zum Kopf an Kopf-Rennen zwischen Heyke und Hans-Georg. Am Ende hatte Heyke mit drei Meter Vorsprung die Nase vorn. Er konnte somit den Gesamtpokal in Empfang nehmen. Hervorzuheben ist hier auch die Leistung von Karl Schröder, der mit seinen mittlerweile 80 Jahren in der Altersklasse Männer V insgesamt großartige 2021m warf.

Bei den Frauen konnte sich wiederum Gerlinde Albers mit einem guten Wurfergebnis den Gesamtpokal sichern.

Für eine kleine Überraschung sorgte der Vorstand. Der 1. Vorsitzende Hans-Georg Otten wurde für seinen unermüdlichen Einsatz sowohl beim KBV „Herut in´t Feld“ als auch beim Fremdenverkehrs- und Bürgerverein der Funnixersiele geehrt. Außerdem ist er seit Jahren im Arbeitsausschuss vom Landesklootschießer Verbandes tätig. In einer kurzen Aufzählung durch Wilfried Onnen wurden seine Vorstandarbeiten und seine sportlichen Erfolge dargelegt, wobei der zweite Platz in Holz bei den LKV- und der zweite Platz bei den FKV-Meisterschaften 1997 hervorzuheben ist. Der größte Erfolg dürfte aber die Mannschafts-Goldmedaille des FKV in Meldorf bei der Deutschen Meisterschaft 1999 gewesen sein. Otten erhielt als Dank einen Präsentkorb von Klaus Schröder übereicht.

Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften sind unter Die Vereinsmeister einsehbar.

 

 Die Geehrten: