5. Station der
Championstour in Altfunnixsiel
am 25.03.2018
Sicherlich wurde das Event von Altfunnixsiel bereits in der Tageszeitung verfolgt. 24 Starter in der Männer- und 27 Starterinnen in der Frauenklasse konnten mit Holzkugel überzeugen. Auf der Strecke Richtung Werdum absolvierte man jeweils zehn Wurf.
In der Tageswertung konnte sich Ralf Look, Großheide mit 1758 Meter durchsetzen, gefolgt von Matthias Gerken, Kreuzmoor (1702 m) und Thorsten Coordes, Westeraccum mit 1698 m.
Bei den Frauen setzte sich Anke Klöpper, Südarle mit 1633 m, vor Sonja Fröhling, Collrunge/Brockzetel-Wiesens 1587 m und Feenja Bohlken, Halsbek mit 1431 m durch.
Alle Platzierungen und weitere Fotos können bei www.fkv-online.de nachgesehen werden.
Staffelsieger, Meister und Vizemeister
Es ist geschafft....im Finalwettkampf in der Kreisklasse gegen die Buttforder Männer III konnte man auf neutraler
Strecke in Ardorf einen ungefährdeten Sieg einfahren und sich den Meistertitel sichern.
v.l.: Hans-Georg Otten, Heyke Heyken, Heinz-Jürgen Drüen, Joachim Coordes, Paul Denkena und Wilfreid Onnen
Den Vizemeistertitel in der Kreisliga Männer II konnten sich die Spielgemeinschaft
Eggelingen/Altfunnixsiel sichern.
v.l.: Dieter Toben, Helmut Kohl, Jürgen Burchards, Jürgen Albers, Horst Hinrichs, Jan Müller, Klaus Schröder, Weert Peters, Jörg Lenz, Hans-Georg Alken und Ingo Fauerbach.
2017
Unsere Fahrt nach Lotte
Auch wenn sich nur wenige Mitfahrer angemeldet hatten....die Fahrt wurde durchgeführt und es war toll.
Nach fünfjähriger Abstinenz war der KBV „Herut in´t Feld“ Alt-,
Neufunnixsiel und Funnix bei den Boßelfreunden aus Lotte/Osnabrück
eingeladen. Anlass war das 30-jährige Bestehen von „Herut up Straat“,
Osterberg. 1986 war der damalige Osterberger Karneval Club Gast beim
Ostfriesenabitur in Wittmund. Das Boßeln hat die Osterberger so begeistert,
dass man den „Abi-Lehrer“ Siemen Denkena zum dortigen traditionellen
Rasenmäherrennen einlud. Mit von der Partie waren Heinrich und Sigrid
Rocker. Damals wurde von den Ostfriesen versprochen, wenn die Gründung eines
Boßelvereins erfolgt, werden drei Boßelkugeln übergeben. Am 27. September
1987 wurde die Satzung der Boßelfreunde unterschrieben.
Die Gründungsurkunde hängt in der Vereinsgaststätte „Zum Brook“ in Osterberg
aus, unterschrieben von Siemen Denkena, Heinrich Rocker und Gunther Anspoks,
der auch der erste Vereinsvorsitzende wurde.
Nach 25 Jahren wurde der Vorsitz an Gisela Kleekamp-Lange übergeben, sie ist
auch derzeit die Chefin. Nach Ankunft und Begrüßung ging es zur
Boßelstrecke. Die Straßen waren gewöhnungsbedürftig, aber man kam zurecht.
Beim Standkampf hatte man dann doch so seine Schwierigkeiten. Je drei Frauen
und drei Männer zeigten ihre besten Würfe.
Wieder auf dem Festplatz wurde man mit Musik einer Niederländischen
Blaskapelle unterhalten. Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt.
Bei der Siegerehrung musste man den Gastgeber (Frauen) den Vortritt lassen,
sie erhielten als Erstplatzierte einen Pokal. Altfunnixsiel belegte Platz
zwei (Herren) und drei (Frauen). Die rote Laterne erhielten die Osterberger
Männer.
Anschließend wurde das fachliches Wissen und die richtige Technik beim
Boßeln ausgetauscht, Kontakte geknüpft und die Geselligkeit gepflegt, es hat
allen großen Spaß gemacht.
Ein herzliches Dankeschön geht daher auch an den Vereinswirt und
Mitbegründer vom Osterberger Boßelverein Manfred Urban, er hatte
maßgeblichen Anteil an diesem Treffen.
Aktualisiert: August 2017
Ehrungen und Vereinsfest 2017
Werner Rohlfs, Paul Denkena und der 1. Vorsitzenden
Hans-Georg Otten und Anne Janssen mit Manfred Hartung
v.l.: Dieter Toben, Heinz-Jürgen Drüen, Traugott Geißler, Weert Peters und Hans-Georg Otten
Alle Ergebnisse siehe unter "Alle Meisterschaften".
Mai 2017
Zwei Meister bei den Männern
Nach einer tollen Saison krönten sich die Männer III
in einem Finalwettkampf mit der Meisterschaft.
Auf zwei
Staffeln waren fünf Mannschaften vom Kreisverband Wittmund verteilt. 11
Vereine des Kreisverbandes Friedeburg ermittelten ihren Meister. In der
Endabrechnung holte sich der Verein Horsten (Männer) den Sieg bei den
Friedeburgern in der zweiten Staffel. Mit nur einer Niederlage sicherte sich
Altfunnixsiel von Staffel 1 souverän den Sieg.
Im Entscheidungskampf
gegen Burhafe (4. Staffel 2) setzte sich Altfunnixsiel auf neutralen
Strecke in Berdum nach durchschnittlicher Leistung letztentlich durch und
holte sich die Meisterschaft 2017.
In der Männer II -Kreisklasse
stand Altfunnixsiel schon vor Beginn der Saison als Meister fest. Gingen
doch sie und sieben Vereine von Friedeburg an den Start. Mit dem 4. Platz in
der Staffel kann man dennoch sehr zufrieden sein. Meister wurde hier
Wiesedermeer.
Männer II -Kreisklasse- FRI/WTM Männer III -Kreisklasse- FRI/WTM
Staffelsieger und Meister 2017
Gästeboßeln am 21.07.2016
Die Mädchenkantorei am Dom zu Limburg verbrachte mit ihrer Chorleiterin Judith Kunz vom 17. bis 24. Juli eine Chorfreizeit in Ostfriesland. Bei vielen Programmpunkten wie einer Wattwanderung, der Besuch der Meyerwerft, ein Ausflug zur Seehundstation sowie ein Nachmittag im Kletterwald Aurich, einem Konzert in Aurich, eine Mitgestaltung des Gottesdienstes in Schillig war der Donnerstag ostfriesisch geprägt.
Nach dem Besuch im Sielhafenmusem in Carolinensiel kehrten die 31 Sängerinnen im Alter von 9 bis 16 Jahren in Altfunnixsiel ein, denn auf dem Programm stand: Boßeln. Angeleitet durch die Mitglieder des KBV „Herut in´t Feld“ Alt-, Neufunnixsiel und Funnix e.V. Klaus Schröder, Gerhard Maschke, Traugott Geißler, Paul Denkena und Theo Schnell machten sich die Mädchen zunächst mit den Kugeln vertraut. Nach dem Erklären der Regeln teilte sich die Gruppe in sechs Teams auf und los ging es. Geboßelt wurde auf der Strecke Funnixer Altengroden. Waren die ersten Würfe noch zaghaft, gewannen die Mädchen nach und nach ein Gefühl für Kugeln und Straßenoberfläche. Angeleitet und angefeuert durch die Profis vergingen zwei Stunden wie im Flug, zwei Stunden mit Spiel, Spaß und auch Ehrgeiz!
Als Erinnerung wurde jedem Mädchen eine Medaille vom Boßelverein überreicht. Die Mädchenkantorei bedankte sich ganz herzlich beim Boßelverein für diesen tollen Einblick in den Sport der Ostfriesen. Die Idee, Boßelkugeln für Limburg zu kaufen, war bereits am selben Abend geboren !
Die Mädchenkantorei am Dom zu Limburg mit Betreuern
2016: Mitgliederehrung für ihr Engagement
Zum Vereinsfest und Ehrungsabend des KBV „Herut in´t Feld“ Alt-, Neufunnixsiel und Funnix konnte Vorsitzender Hans-Georg Otten zahlreiche Vereinsmitglieder, Freunde und Gäste begrüßen.
Frauen III (Holz und Gummi)
1. Anke Mittag
Frauen II (Holz)
1. Gerlinde Albers, 2. Annemarie Boberg, 3. Silke Wunder
Frauen II (Gummi)
1. Gerlinde Albers, 2. Silke Wunder, 3. Annemarie Boberg
Frauen I (Holz)
1. Jasmin Otten, 2. Janke Albers
Frauen I (Gummi)
1. Janke Albers, 2. Jasmin Otten
Männer V (Holz und Gummi)
1. Heinz-Jürgen Drüen, 2. Hartwig Dohnke
Männer IV (Holz und Gummi)
1. Traugott Geißler, 2. Rolf Müller
Männer III (Holz)
1. Wilfried Onnen, 2. Heyke Heyken
Männer III (Gummi)
1. Heyke Heyken, 2. Wilfried Onnen, 3. Joachim Coordes
Männer II (Holz)
1. Klaus Schröder, 2. Dieter Toben, 3. Weert Peters
Männer II (Gummi)
1. Klaus Schröder, 2. Jürgen Albers, 3. Weert Peters
Männer V (Eisen)
1. Heinz-Jürgen Drüen, 2. Ludwig Schumann
Männer IV (Eisen)
1. Traugott Geißler
Männer III (Eisen)
1.Wilfried Onnen, 2. Paul Denkena, 3. Gerhard Maschke
Gesamtpokal Männer
1. Wilfried Onnen (3239 m), 2. Klaus Schröder (3124 m), 3. Heyke
Heyken (2886 m)
Gesamtpokal Frauen
1. Gerlinde Albers (2622 m), 2. Annemarie Boberg (2457 m), 3. Silke
Wunder (2419 m)
Anne Janssen, Werner Wawrzinczyk Silke Wunder, Gerlinde Albers Klaus Schröder, Gerhard Maschke, Hans-Georg Otten
Manfred Hartung mit Ursula Block und Wilfried Onnen ....und.... ...die Jubilare und Vereinsmeister.....
...dann das Highlight....
...eine besondere Ehrung erhielten Heinz-Jürgen Drüen und Wilfried Onnen.....
.....da es bei den Kreismeisterschaften in Eggelingen keine "Gummi"-Medaillen gab...
Johann Behrends(Ble),Wilfried Onnen(Alt),Friedrich Hinrichs(But)
....wurde kurzerhand von unserem Vereinsmitglied ......
.....Hannelore Maschke die selbstgehäkelte Medaillen an die Gewinner übergeben.
Ein krönender Abschluß und eine ganz tolle Idee......Danke Hanne!
Vereinsfest ein voller Erfolg 2015
Das Jahr 2012
Ein Tag in
Osterberg (Lotte/Osnabrück) 2012
Nach zweijähriger Pause waren wir kürzlich Gast bei unseren Boßelfreunden in Osterberg (Lotte/Osnabrück). Anlass war das 25-jährige Vereinsjubiläum von „Herut up Straat“. Mit einem Kleinbus und bei herrlich sonnigem Wetter fuhr „Herut in´t Feld“ Richtung Süden. Mit einem reichhaltigen Frühstück auf dem Rastplatz wurde die Fahrt unterbrochen. Nach der Ankunft und einer kurzen Begrüßung durch die 1. Vorsitzenden Gisela Klekamp-Lange ging es gleich zum Boßelwettkampf. Auf der idyllischen Strecke zeigten die Osterberger ihr ganzes Können und boten guten Boßelsport. Trotzdem konnte Ollsiel mit einem Sieg das gemeinsame Mittagessen genießen.
Die Osterberger Vorsitzende begann am Nachmittag das Programm mit der Ehrung ihres Vorgängers. Gunther Anspoks hatte die letzten 25 Jahres den Verein geführt. Diese Leistung wurde mit einer Ehrenurkunde und einem Präsent anerkannt. Anschließend wurden die besten Werfer und Werferinnen beider Mannschaften ausgezeichnet.
Bürgermeister Rainer Lammers lobte in seiner Ansprache das sehr gute und harmonische Verhältnis beider Vereine. Für seine schmeichelnden Worte wurde er sodann als neues Mitglied in Osterberg aufgenommen.
Ein besonderes Highlight war der bereits aufgebaute Laufsteg im Biergarten des Vereins. Mit einem Hut ausgestattet gingen zehn Frauen und zehn Männer über den „Catwalk“. Bei dem sehr spaßigen Wettbewerb wurden vom Publikum dann die Topmodels gewählt. Die ganze Unterhaltung und der Spaß erinnerte auch ein wenig an das Ostfriesen-Abitur, das der Osterberger Karnevalsverein vor über 25 Jahren in Wittmund absolvierte. Aus dieser Gruppe entstand der spätere Boßelverein.
Am 07.September 1987 wurde die Gründungsurkunde von Heinrich Rocker, Siemen Denkena und Gunther Anspoks unterzeichnet. Vereinswirt Manfred Urban kann sich noch sehr gut an diese schöne Zeit erinnern. Damals versprach Heinrich Rocker, der mit seiner Frau dort zu Besuch war: Wenn ihr einen Verein gründet, schenke ich euch drei Kugel. Gesagt, getan, mittlerweile kann der Verein auf 151 Mitglieder zurückblicken.
Im Anschluss bedankte sich Hans-Georg Otten als Vorsitzender der KBV „Herut in´t Feld“ Altfunnixsiel herzlich für die Einladung und den sehr gut organisierten Tag, den die Ollsieler wohl nicht vergessen werden. Otten übergab zum Jubiläum eine Bilderkollage mit Fotos aus den letzten Besuchen der Osterberger. Am späten Nachmittag trat man dann die mit einer großen Überraschung endende Rückreise an.
Hier einige Bilder:
2012=Zwei Meister bei "Herut in´t Feld"
Es ist geschafft. Nach 2009/2010 wurde "Herut in´t Feld" in der Saison 2011/2012 Mannschaftsmeister in der Kreisliga Männer II. Nach einer mageren Hinrunde konnte man sich in der Rückrunde enorm steigern und errang den Meistertitel. Sie nehmen an den Aufstiegskämpfen am 29.April im Kreisverband Friedeburg teil. Ausrichter ist der KBV Reepsholt.
Ebenfalls Meister in der Kreisklasse M III (4er) wurden die Recken von Altfunnixsiel. In einer spannenden Saison wurde die Meisterschaft erst in den letzten Kämpfen entschieden.
Nicht unerwähnt bleiben soll die Vizemeisterschaft der M I in der 2. Kreisklasse. Gegen den späteren Meister aus Burhafe musste man schon früh die Segel streichen.
Jubiläums-Pokal-Werfen
am 09.Juli 2010
Trotz der heißen Witterung kamen fast alle Vereine aus dem Kreisverband VII Wittmund und nahmen am Werfen teil. Aber auch andere Vereine aus den Nachbarverbänden waren an diesen Jubiläumswerfen beteiligt.
Um diese Pokale ging es.....
Nach dem Werfen saß man zum "Klönsnack"
gemütlich zusammen und fachsimpelte....
....anschließend im (heißen) Festzelt wurde die Pokalverleihung vorgenommen.......
.....hier einige Fotos von den Siegermannschaften....... (Platzierungen weiter unten.....)
......unsere Boßelfreunde aus Heppenheim waren auch dabei..... immerhin besteht seit 25 Jahren Kontakt.
Folgende Mannschaften konnten Pokale in Empfang nehmen:
Frauen I (H): 1. KBV Burhafe 2. KBV Willen 3. KBV Blersum
Frauen I (G): 1. KBV Buttforde 2. KBV Willen I 3. KBV Willen II
Männer I (H): 1. KBV Buttforde 2. KBV Eggelingen
Männer I (G): 1. KBV Berdum 2. KBV Uttel 3. KBV Blersum
Männer II (H): 1. KBV Ardorf 2. KBV Pfalzdorf 3. KBV Burhafe
Die Pokale die den Boßelsport nicht so beherrschen gingen an unsere Boßelfreunde aus Heppenheim
Die Einzelmeisterschaften des
Kreisverbandes VII Wittmund
vom 28. - 30. Mai 2010
Gastgeber: KBV "Herut in´t Feld" Alt-, Neufunnixsiel und Funnix e.V.
Hier einige Bilder von der Kreismeisterschaft in Altfunnixsiel:
Die Jugend:
Frauen und Männer:
Der Start:
Auch Pause muss sein:
"Boßelspooß för Jung und Oolt"
mit "Eeten ut ool Tiden"
am 24. April 2010
Bei einem Boßelspaßturnier des KBV "Herut in´t Feld" gingen 20 Mannschaften an den Start. Hans-Georg Otten als 1. Vorsitzender hieß die Sportler herzlich willkommen, bevor es auf die Strecke ging. Nachdem die Hälfte der Strecke absolviert war, wurde mit einer kleinen Einlage die Treffsicherheit der Werferinnen und Werfer getestet. Mit einem "Kloat", eine Holzscheibe mit Bleikern, musste ein Ziel getroffen werden. Nach Abschluss der Tour kehrte man im Vereinshaus ein. Die Siegermannschaften erhielten einen Pokal und eine Urkunde, die Erstplatzierten den Jubiläumsbecher.
Sieger der Männerklasse wurden die "Altwerdumerhauser" mit Heiko Claaßen, Heiko Harms, Arno Thiele und Jan-Gerd Schröder vor "Schröder´s Jünger" (Torsten Schröder, Helge Eilts, Sascha Ramke, Michael Gent) und das "Proxxon-Team" (Werner von Garrel, Alexander von Garrel, Joachim Schröder, Hans-Georg Otten).
Bei den Frauen siegten die "Berder Fröölü" (Anke Addicks, Antke Foorden, Janna Adden, Rena Ommen-Hutfils), gefolgt vom "Otten-Clan" (Gerlinde Albers, Mareke Köhnemann, Annemarie Kutscher, Gisela Munk) und den "Kyffhäuser Frauen" (Edeltraut Adolf, Heidi Denkena, Gisela Schrievers, Anja Janssen).
In der gemischten Klasse hatten die "Wangerländer" (Karl-Heinz Schröder, Jaqueline Schröder, Reiner Folkers, Petra Reiners) die Nase vorn, vor dem "Mühlenverein/Posaunenchor Berdum" (Eimo Adden, Uwe Beck, Frank Totzek, Antje Adden) und dem "Harle-Mixed" (Mark Janßen, Anne Oltmanns, Carola Rocker, Enno Mittag).
Als bestes Jugendteam wurde die "Kyffhäuser Jugend" mit Katharina Adolf, Maren Janssen, Mareike Janssen und Saskia Willms geehrt.
Das anschließende gemeinsame Essen unter dem Motto "Eeten ut ool Tiden" war dann das I-Tüpfelchen. Reichlich Updrögt Bohnen, Schnippelbohnen, Stähkröben, Snirtjebraa, Gröönkohl, Hüddel un Beern und Armer Ritter wurden gereicht.
Einige Siegermannschaften:
Jubiläum
des
KBV „Herut in´t Feld“
Alt-, Neufunnixsiel und Funnix e. V.
1910 - 2010
Am 27.02.2010 feierte "Herut in´t Feld" sein 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde im "de Kutscherkroog" in Altfunnixsiel zum Grünkohlessen eingeladen. Annähernd 100 Mitglieder, Freunde und Gäste konnte Hans-Georg Otten in einer kurzen Ansprache begrüßen. Nach dem gemeinsamen Essen und einer sportlichen Einlage wurde Jörg Janssen zum Kohlkönig gekrönt.
Im Vordergrund der Veranstaltung dann die Ehrungen der langjährigen Mitglieder. Mit der diamantenen Ehrennadel mit Ehrenurkunde wurden Ernst-Heinrich Klattenberg, Wilhelm Ortgies, Martin Meinen und Onno Onnen ausgezeichnet. Sie sind über 60 Jahre im Friesischen Klootschießer-Verband. Der vor kurzem verstorbene Georg Otten wurde posthum geehrt.
Auf eine 40-jährige Zugehörigkeit zum Friesischen Klootschießer-Verband können Edeltraut Adolf, Ingrid Folkerts, Erna Janssen, Klara Klattenberg, Lisa Ortgies, Trude Schmidt, Gisela Schrievers, Frieda Schröder, Bertha Gerdes, Berta Onnen, Heyke Heyken, Manfred Jakobs, Rolf Klattenberg, Werner Rohlfs, Arno Abken und Friedhelm Klattenberg zurückblicken. Sie erhielten die goldene Ehrennadel mit Ehrenurkunde.
Mit der silbernen Ehrennadel wurden Hanne Coordes, Bianca Ommen, Marion Schröder, Johann Hillerns, Axel Eden, Paul Mandel, Wilhelm Wilken sowie Marianne und Wolfgang Wülfrath ausgezeichnet.
Günter Rieken als Vorsitzender des Kreisverbandes VII Wittmund, der die Ehrungen vornahm, dankte den Jubilaren für die Treue zu ihrem Verein und dem Friesischen Klootschießer-Verband.
Auf eine 50-jährige Vereinszugehörigkeit können Alwin Schmidt, Karl Post, Erich Wagner, Rudolf Klattenberg und Hermann Onnen zurückblicken. Sie erhielten vom Vereinsvorsitzenden Hans-Georg Otten eine Ehrenurkunde.
Die gleichzeitig vorgestellte Festschrift fand bei allen Abnehmern große Zustimmung. Die Broschüre ist natürlich auch weiterhin erhältlich.
Alleinunterhalter Heiko Theesfeld sorgte mit Musik für Stimmung. Lange saß man noch zusammen und redete über alte Zeiten.
Aber nach dem Fest ist vor dem Fest., die nächste Veranstaltung ist am 24. April, dann trifft sich Jung und Alt zum Boßelspaß in Altfunnixsiel mit anschließendem "Eeten ut ool Tiden". Hierzu sind alle Clubs, Nachbarschaften, Freunde und Gäste herzlich eingeladen.
Das Auswerfen eines Jubiläumspokals für auswärtige Vereine ist für den 09. Juli geplant, hierzu wird man aber noch entsprechend einladen.